„Sich selbst zu finden, bedeutet meist, sich vielen Fragen zu stellen. Dieses Buch kann dabei ein Leitfaden sein – mit Empathie und einem warmen Herzen.“
— Strify, Sänger, DJ & Influencer










€19,00
Mit 23 wundervollen Illustrationen:
Die Mitwirkenden

Geschrieben von
ALOK Vaid-Menon
ALOK ist ein*e international anerkannte*r queere Ikone, Autor*in, Performer*in und öffentliche*r Redner*in. Als Mixed-Media-Künstler*in erforscht ALOKs Arbeit Themen wie Trauma, Zugehörigkeit und Menschsein. ALOK hat #DeGenderFashion gestartet, eine Bewegung für eine Mode- und Schönheitsindustrie jenseits von Geschlechtsidentitäten. In den letzten zehn Jahren ist ALOK auf mehr als 600 Veranstaltungen in 40 Ländern aufgetreten. Auf der Leinwand war ALOK in HBOs „TheTrans List“ (2016) und „Random Acts of Flyness“ (2018) sowie Netflixs „Getting Curious with JVN“ (2022) und „Absolute Dominion“ zu sehen.

übersetzt von
Linus Giese
Der Übersetzer von „Mehr als binär” ist Buchhändler, Autor und Journalist. Im August 2020 erschien sein erstes Buch „Ich bin Linus. Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war” und im Februar 2023 sein zweites Buch „Lieber Jonas oder Der Wunsch nach Selbstbestimmung”. Er veröffentlicht zudem ab und zu Texte für die taz und den Tagesspiegel und engagiert sich offline und online für die Rechte von trans Menschen. Am liebsten empfehlt und verkauft er Kinderbücher.

ILLUSTRIERT VON
Julius Thesing
Der Illustrator lebt und arbeitet als Illustrator und Designer in Münster. In seinem Buch „You Don't Look Gay” (2020) befasst er sich mit homophober und -feindlicher Diskriminierung im Alltag.